Saas-Balen: Bauernzunft (Burgerstatuten) des Viertels Balen über Rechte und Belegung der Alpen und | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B1 | Almeinden; Lösen von Vieh und gegen Holzveräusserung (datiert: 02.01.1511) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1511 | 1511 |
Saas (in der Bartholomäuskirche): Statuten der Talschaft Saas vom Martiswald einwärts. Bestimmungen über | |||||||||
Benützung des Burgerrechts (auch die Töchter kommen in den Genuss desselben, jede Gemeinde hat das Recht, | |||||||||
neue Viertelsmänner anzunehmen oder abzulehnen, jeder neue Viertelsmann zahlt eine einmalige Gebühr) | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B2 | (datiert: 24.04.1575) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1575 | 1575 |
Bauernzunft der 4 Viertel von Saas über Erwerb und Taxe des Burgerrechts und Verlust desselben, wenn der | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B2 | Ausverkäufer nicht mehr 60 Pfund Gut im Tal besitzt (datiert: 09.05.1596) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1596 | 1596 |
Saas: Zusatz zu obigen Statuten über Ein- und Auskauf der Burgerrechte und Verlust derselben, wenn der | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B3 | Ausverkäufer nicht mehr 60 Pfund an Gütern in Saas besitzt (datiert: 09.05.1596) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1596 | 1596 |
Saas-Balen: Statuten des Viertels Balen gegen Verkauf von Kriss und Holz und über das Lösen von Vieh, mit | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B4 | Strafbestimmungen (datiert: 26./27.10.1606) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1606 | 1606 |
Saas: Separation der Gemeinde Grund von den 3 Vierteln Almagel, Balen und Fee, und Neuorganisation der | |||||||||
GK SB | GK SB | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B5 | letztern über gegenseitige Mitbenutzung der Burgergüter etc. (datiert: 24.02.1763) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1763 | 1763 |
Saas: Separation der Gemeinde Grund von den 3 Vierteln Almagel, Balen und Fee, und Neuorganisation der | |||||||||
letztern über gegenseitige Mitbenutzung der Burgergüter etc. (datiert: 24.02.1763) (leicht verschiedene | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B6 | Redaktion desselben Aktes B5) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1763 | 1763 |
Visp: Gerichtliche Aufforderung durch Kastlan Michael Zurkirchen an die Gegner der Statuten von 1763 (B5), | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B7 | ihre Rechte geltend zu machen bis zum 12.11.1772 in Visp (Kopie) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1772 | 1772 |
Saas. Statuten der Talschaft Saas über Benutzung der Burgerrechte, Annahme neuer Burger, ihre Einkaufstaxe | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C11 | (datiert: 24.04.1575) (=Kopie von 1762) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1762 | 1762 |
Protest des Joh. Jos. Burgener, dass ihre Almagel verweigern dort seine Tessel laut Akt. B5 einzulegen (datiert: | Anm.: enthält auch Prozessakten; weitere Details siehe Inventar | ||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B8 | 01.07.1772) | Truffer | 1772 | 1772 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B9 | Visp: Gerichtliche Bekräftigung der Statuten B5 (datiert: 04.02.1773) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1773 | 1773 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B10 | Visp: Derselbe Akt lateinisch (datiert: 04.02.1773) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1773 | 1773 |
Saas: Neues Übereinkommen der 3 Viertel Balen, Fee und Almagel, die Statuten B5 teilweise abändernd, | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B11a | teilweise bestätigend, erklärend und verbesserend (datiert: 26.12.1789) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1789 | 1789 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B11b | Abschrift der Urkunde B 11a (ausgefertigt von Notar Alois Zurbriggen) (datiert: 16.01.1868) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1868 | 1868 |
Beschlüsse des Talrates von Saas betreffend Alpnutzung, Termin der Bestossung, Aufteilung der Gemeinwerke | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B16a | gemäss Alpbenutzung, Strafbestimmung (datiert: 02.04.1866) | Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1866 | 1866 |
Der Talrat setzt die Zahlungstermine fest und beschliesst Massnahmen gegen säumige Zahler (datiert: | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B16c | 22.01.1871) | Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1871 | 1871 |
Gemeinderatsbeschlüsse, Gemeinderechnungen, Abrechnung der | |||||||||
Kontributionen beim Franzoseneinfall usw.; weitere Details siehe | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | F2a | Altes Gemeindebuch 1734-1841 | Inventar Truffer | 1734 | 1841 |
Anm.: das Buch enthält Berichte über die alte und neue Kapelle, die | |||||||||
Spenderliste für den Bau der neuen Kapelle, Rechnungen, | |||||||||
Murmeltierverlehnungen, Gemeinderats-beschlüsse usw.; weitere | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | F3 | Altes Gemeindebuch 1825-1879 (begonnen durch Johann Peter Zurbrüggen, Gewalthaber von Saas-Balen) | Details siehe Inventar Truffer | 1825 | 1879 |
enthält Protokolle der Urversammlungen, Gemeinderatssitzungen, | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R1 | Protokollbuch 1897-1954 | Waisenamtssitzungen usw.; weitere Details siehe Inventar Truffer | 1897 | 1954 |
enthält Protokolle der Gemeinderatssitzungen und Beschlüsse der | |||||||||
Urversammlung der Gemeinde Saas-Balen; Anm: weitere Details siehe | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R9 | Protokollbuch (25.04.1954 bis 26.11.1961) | Inventar Truffer | 1954 | 1961 |
enthält Protokolle der Gemeinderatssitzungen und Beschlüsse der | |||||||||
Urversammlung der Gemeinde Saas-Balen; weitere Details siehe | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R10 | Protokollbuch (06.05.1962 bis 10.07.1965) | Inventar Truffer | 1962 | 1965 |
enthält Protokolle der Gemeinderatssitzungen und Beschlüsse der | |||||||||
Urversammlung der Gemeinde Saas-Balen; Anm: weitere Details siehe | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R11 | Protokollbuch (04.10.1965 bis 27.05.1967) | Inventar Truffer | 1965 | 1967 |
enthält Protokolle der Gemeinderatssitzungen und Beschlüsse der | |||||||||
Urversammlung der Gemeinde Saas-Balen; weitere Details siehe | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R12 | Protokollbuch (08.07.1967 bis 12.01.1969) | Inventar Truffer | 1967 | 1969 |
enthält Protokolle der Gemeinderatssitzungen und Beschlüsse der
Urversammlung der Gemeinde Saas-Balen; weitere Details siehe |
|||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R13 | Protokollbuch (12.01.1969 bis 18.01.1970) | Inventar Truffer | 1969 | 1970 |
enthält Protokolle der Gemeinderatssitzungen und Beschlüsse der | |||||||||
Urversammlung der Gemeinde Saas-Balen; weitere Details siehe | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R14 | Protokollbuch (18.01.1970 bis 17.12.1971) | Inventar Truffer | 1970 | 1971 |
enthält Protokolle der Gemeinderatssitzungen und Beschlüsse der | |||||||||
Urversammlung der Gemeinde Saas-Balen; weitere Details siehe | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R15 | Protokollbuch (23.11.1972 bis 16.12.1972) | Inventar Truffer | 1972 | 1972 |
Sitten: Proklamation der Walliser Regierung, die sich gegen unbegründete Vorwürfe und Verleumdungen wehrt, | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | D8 | sie verfolge die Religion (datiert: 22.08.1842) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1842 | 1842 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B13 | Saas-Balen: Burgerreglement mit staatsrätlicher Bestätigung (datiert: 13.12.1882) | Anm.: 2 grossformatige Bd. (blauer Kartoneinband mit hellblauem | 1882 | 1882 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R17 | Saas-Balen: Familienregister der Burgergemeinde | Bandrücken) (Ergänzungen von A.W.) | 1839 | 1987 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B20 | Dossier betreffend Familie Rohner, Burger von Saas-Balen | Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1900 | 1937 |
Anm.: 1 Bd., 63 beschriebene Seiten, schwarz-blauer Pappdeckel | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R16 | Saas-Balen: Protokollband der Burgerversammlungen (19.04.1954 bis 26.03.1972) | (Ergänzungen von A.W.) | 1954 | 1972 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R5 | Saas-Balen: Burgerrechnungen 1847-1945 | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1847 | 1945 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R6 | Saas-Balen: Burgerrechnungen 1946-1965 | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1946 | 1965 |
Saas (im Haus von Peter Burgener): Theodul Burgener, Vogt der Kinder des verstorbenen Theodul Burgener, | |||||||||
verkauft der Kapelle in Balen, vertreten durch Johann Eccart, eine Wiese in Balen für 143 Pfund (datiert: | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | D3 | 24.02.1659) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1659 | 1659 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C8 | Saas-Balen: Akord der Gemeinde Balen wegen 2 Hütten in der Eyenalpe (datiert: 14.06.1826) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1826 | 1826 |
Saas: Kauf von 20 solidi Gilt auf der bischöflichen Stellung in Saas zu Gunsten des Viertels Balen (datiert: | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | D1 | 18.12.1472) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1472 | 1472 |
Saas-Balen: Erkanntniss von 26 Gross und 1 1/2 Schillig Gilt auf Gütern an den Velmatten an den Viertel Balen | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | D2 | (datiert: 29.06.1554) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1554 | 1554 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | D5 | Saas-Balen: Bündel von Obligationen zu Gunsten der Gemeinde Balen | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1774 | 1915 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | D6 | Saas-Balen: Bündel von kleinen Quittungen für die Gemeinde Balen | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1836 | 1882 |
Saas-Biedermatten (im Haus der Erben von Anton Aghardt): Statuten des Viertels Balen betreffend die | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C2 | Murmeltiere (datiert: 28.03.1561) | 1561 | 1561 | |
Saas: Vermietung der Murmeltiere für zehn Jahre an Peter Josef Burgener, Nagler, für 15 Franken pro Jahr im | |||||||||
Bezirk Balen schattenhalb – an Ferdinand Andenmatten und Joseph Peter Burgener für 1,50 Franken sonnenhalb | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B19 | (datiert: 18.04.1892) | Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1892 | 1892 |
Saas (im Haus des Johannes Bilgischer): Die Geteilen der Allmein genannt das Stafelti in Balen verkaufen diese | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C4 | wegen ständiger Streitigkeiten der Gemeinde Balen | 1699 | 1699 | |
Stalden. Jocelin Graf von Blandrate verkauft der Gemeinde der Talschaft Saas um 40 Pfund die Alpe Mundmar / | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C1 | Mattmark mit allen Herrlichkeitsrechten (datiert: 03.10.1300) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1300 | 1300 |
Akord von Saas mit Thomas de Blandrate (Kantor zu Sitten), Jocelinus Sohn, um selbe Alpe, der mittelst 12 | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C1 | Pfund obigen Kauf bestätigt. (vidimus von Notar Zurbriggen, 1769) (datiert: 14.07.1317) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1317 | 1317 |
Saas (Bartholomäuskirche): Alpreglement von Montmar, aufgestellt durch die Vertreter der Talgemeinde | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C12 | (datiert: 15.07.1506) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1506 | 1506 |
Saas (Anthanmatten): Die Gemeinde Balen, vertreten durch 25 Mann, gibt dem Prokurator Johannes | |||||||||
Andenmatten Vollmacht, namens der Gemeinde im Prozess wegen der Byderallmein aufzutreten (datiert: | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C6a | 22.09.1786) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1786 | 1786 |
Saas: Johann Joseph Andenmatten, Richter der drei Viertel des Zenden Visp, befiehlt dem Gerichtsdiener Peter | |||||||||
Joseph Ruppen auf Ansuchen von Fee und Almagel die Gemeinde Balen nach Visp vor Gericht zu laden wegem | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C6b | dem Schafberg (datiert: 08.11.1786) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1786 | 1786 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C6c | Garantie Peter Joseph Zurbriggens, Fenner von Saas, wegen dem Prozess um den Schafberg (undatiert) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1786 | 1786 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C6 | Visp: Gerichtl. Urteil, dass die Biederallmein nur als Schafalp benutzt werde (datiert: 10.11.1786) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1786 | 1786 |
Visp: Gerichtliche Urkunde, dass von obigem Urteil durch die Gegner Balen’s sei appelirt worden (datiert: | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C7 | 03.06.1789) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1789 | 1789 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C9 | Verordnung über die Benutzung der Alpe Mattmark mit Rindvieh und Schafen (undatiert) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1800 | 1800 |
Saas (im Haus von Kastlan Johann Peter Zurbriggen): Reglement der Geteilen der Holderallmein und des | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C10 | Brunnwaldes (datiert: 17.01.1830) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1830 | 1830 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R3 | Saas-Balen: Kapitalien der Gemeinde 1836-1879 | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1836 | 1879 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R4 | Saas-Balen: Kapitalienbuch der Gemeinde 1884-1905 | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1884 | 1904 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | G5 | Saas-Balen: Bündel von älteren Rechnungen | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1750 | 1850 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R7 | Saas-Balen: Munizipalrechnungen der Gemeinde 1905-1955 | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1905 | 1955 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R8 | Saas-Balen: Munizipalrechnungen der Gemeinde 1956-1965 | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1956 | 1965 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | G6 | Saas-Balen: Verzeichnisse der Gläubiger, die im Hypothekarbüro von Brig eingeschrieben und in der Gemeinde Balen wohnhaft sind | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1859 | 1895 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | G7 | Saas-Balen: Abschrift aus dem Anweisungsprotokoll, welches die vom Rat des Bezirks Visp gewählte Kommission laut eingestellter Skala zur Zahlung der Bezirksschuld (Fr. 9’000.-) verfasst hat (datiert: 14.01.1882) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1882 | 1882 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B16b | Saas: Quittung für eine Summe von 80 Franken, welche Saas-Balen dem Peter Joseph Supersaxo von Saas-Fee
schuldete (datiert: 01.03.1869) |
Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1869 | 1869 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | D9 | Sitten: Schuldschein der Gemeinde Balen zugunsten des Staates Wallis für 494 Franken 85 Rappen für
Sonderbundskosten. Garantie der Gemeinde: die Staffelalpe. Zahlungsmodalitäten (datiert: 15.11.1850) |
Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1850 | 1850 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | D9 | Quittung für die ganze Summe zu obigem Schuldschein (datiert: 27.03.1851) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1851 | 1851 |
GK SB
GK SB |
Doss.
Dok. |
AS(Tresor)
AS(Tresor) |
GK SB
GK SB |
Truff
Truff |
G8
F1 |
Saas-Balen: Mobiliarsteuer (mit Angaben der Steuerpflichtigen von Saas-Balen) (datiert: Jan. 1900)
Stalden: Juon ad Montem von Saas verkauft im Einverständnis mit seiner Gattin Antonia seinem Bruder Niklaus für 60 Pfund und 4 Goldgulden eine Erbschaft bestehend aus Wiesen, Äckern, Wald und unkultivierbarem Boden mit Scheune und Stall im Saastal am Ort genannt „Badelscha“, dann verschiedene Gebäulichkeiten, Alprechte usw. (datiert: 29.09.1375) |
1900
1375 |
1900
1375 |
|
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | H6 | Saas-Balen: Police der Schweizerischen Mobiliarversicherung für die Gemeinde, Feuerversicherung für
Gebäulichkeiten der Gemeinde |
Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1951 | 1961 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | G10 | Saas-Thamatten: Vertrag zwischen Ingenieur E. Rieder (Basel) und der Gemeinde Saas-Balen betreffend die
Vermessung des Privateigentums in der Gemeinde (datiert: 27.10.1907) |
Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1907 | 1907 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C5 | Saas (im Kaplaneihaus): Marchschrift zwischen Balen und Fee und Verordnungen über Bau & Unterhalt der
Mauer auf den Gebidmen (datiert: 08.07.1759) |
1759 | 1759 | |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | D4 | Visp: Gerichtliche Zuerkanntniss der Marchen um das Rietmal(?) zu Gunsten der Gemeinde Balen (datiert:
12.11.1781) |
Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1781 | 1781 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | E1 | Saas: Loskauf und Angabe der Breite des Grundweges (datiert: 24.08.1854) | Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1854 | 1854 |
GK SB
GK SB |
Dok.
Dok. |
AS(Tresor)
AS(Tresor) |
GK SB
GK SB |
Truff
Truff |
E2
E3b |
Saas: Briefe betreffend Kosten der Talstrasse
Saas-Balen: Vertrag zwischen Alois Burgener, Präsident von Balen, und Alexander Burgener, Sohn, von Eisten, betreffend Bodenabtretung zur Errichtung einer neuen Strasse bei der Bodenbrücke sowie Quittung für Bezahlung der vereinbarten Summe (datiert: 09.12.1901) |
Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer
Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer |
1894
1901 |
1904
1901 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | E7 | Sitten: Protokoll der Konferenz im Regierungsgebäude betreffend Schneeabräumungsarbeiten auf der Talstrasse zwecks Aufrechterhaltung des Postverkehrs (Protokollführer: Adolf Franzen) (datiert: 14.11.1935) | Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1935 | 1935 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | E3a | Visp: Schreiben des Regierungsstatthalters des Bezirkes Visp, J. Burgener, an den Präsidenten von Saas-Balen wegen der Abrechnung und Verteilung der Kosten der Bodenbrücke, die auf Fr. 10’029.70.- zu stehen kommt sowie Quittung an Präsident Alois Zurbriggen von Balen für Fr. 752.20.-, unterzeichnet von Adolf Borter (datiert:
12.08.1896) |
Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1896 | 1896 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | E5a | Sitten: Abrechnung der Mattiswaldbrücke, erstellt von D. Peduzzi, Unternehmer (datiert: 01.06.1907) | Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1907 | 1907 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | E5b | Sitten: Begleitschreiben des Vorstehers des Baudepartements, J. Kuntschen, an die Gemeinden des Saastals
betreffend noch ausstehendem Betrag (datiert: 23.03.1908) |
Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1908 | 1908 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | E5c | Saas: Korrespondenz betreffend Bau der Mattiswaldbrücke | Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1902 | 1907 |
GK SB
GK SB |
Dok.
Dok. |
AS(Tresor)
AS(Tresor) |
GK SB
GK SB |
Truff
Truff |
B21
17a |
Saas-Balen: Waldreglement der Gemeinde (umfassend 35 Artikel) (datiert: 24.03.1929)
Saas-Balen: Rechnung der Schlaggebühren zugunsten des Staates (unterzeichnet von Forstinspektor de Torrenté) sowie Quittung an die Gemeinde Balen (unterzeichnet von Staatskassier F. Wolff) (datiert: 10.03.1882) |
Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1929
1882 |
1929
1882 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | 17b | Saas: Korrespondenz betreffend Forstwesen | Situationsplan, Begleitschreiben des Baudepartementsvorstehers | 1901 | 1904 |
GK SB
GK SB |
Dok.
Dok. |
AS(Tresor)
AS(Tresor) |
GK SB
GK SB |
Truff
Truff |
E6
E4a |
Saas-Balen: Korrektion des Biederbaches
Sitten: Botschaft des Staatsrates an den Grossen Rat anlässlich des Dekretsentwurfes betreffend Ableitung des Mattmarksees (datiert: 27.05.1907) |
(datiert: 11.12.1928) | 1928
1907 |
1928
1907 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | E4b | Sitten: Dekretsentwurf des Staatsrates an den Grossen Rat betreffend Ableitung des Mattmarksees (datiert:
27.05.1907) |
1907 | 1907 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | E4c | Sitten: Begleitschreiben des Staatsrats an die Gemeinde Balen zu obiger Botschaft (datiert: 27.05.1907) | 1907 | 1907 | |
enthält Reglement vom 11.04.1882 über die Zuchtstierhaltung, | |||||||||
Reglement vom 18.04.1892, Rang und Viehzählungen sowie Vertrag | |||||||||
vom 09.04.1917 zwischen der Gemeinde und Johann Peter Burgener | |||||||||
(Niedergut), der sich verpflichtet, fünf Jahre lang den Zuchtstier zu | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C13 | Saas-Balen: Heft betreffend Zuchtstierhaltung | halten | 1882 | 1917 |
Sitten: Staatsratsentscheid in Sachen Gesuch von Herrn Alois Burgener (Wirt in Saas-Thamatten) um Erlangung | Anm.: das Gesuch wird abgelehnt; weitere Details siehe Inventar | ||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | H5 | einer Bewilligung und Konzession für den Betrieb einer Fremdenpension (datiert: 22.11.1938) | Truffer | 1938 | 1938 |
Saas-Balen: Offerten an die Gemeinde für einen Feuerwehrwagen und anderes Feuerwehrmaterial, Frachtbriefe | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | H2 | für zwei Feuerwehrspritzen, Quittung (undatiert) | Anm:: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1899 | 1900 |
Sitten: Staatsratsentscheid betreffend die Klage von Saas-Grund gegen die Richterwahlen in Saas-Fee, Saas- | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | B18 | Balen und Saas-Almagell (datiert: 20.12.1882) | Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1882 | 1882 |
Saas-Balen: Brief des Domherrn Ignaz Gsponer an den Gemeindepräsidenten von Eisten betr. Empfehlung | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | F6 | seines Neffen Ignaz als Gerichtspräsident von Visp (datiert: 19.11.1908) | Anm.: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1908 | 1908 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | M1-4 | Saas/Sitten: Minuten (=Notizen) des Notars Alois Zurbriggen (zeitweise in Sitten wohnhaft) | Anm.: 4 Bd. (gebunden), weitere Details siehe Inventar Truffer | 1841 | 1882 |
Anm.: es handelt sich um Schulunterlagen der Gemeinde Saas-Balen | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | H8 | Saas-Balen: Schulstift | ab 1841 | 1841 | 1897 |
Saas-Balen: Errichtung eines Schulfundums zur Finanzierung des Lehrpersonals, da die Gemeinde nicht in der | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | D10 | Lage wäre, solche Auslagen zu tragen (undatiert) | Anm:: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1850 | 1850 |
Sitten: Rechnungen für Ausbildung und Materialanschaffung der Hebamme Maria Zurbriggen (Saas-Balen) | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | H4 | (undatiert) | Anm:: weitere Details siehe Inventar Truffer
enthält Inventare, Versteigerungen, Verkäufe, Sitzungsprotokolle etc.; |
1903 | 1903 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | R2 | Saas-Balen: Protokolle des Waisenamtes 1877-1917 | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1877 | 1917 |
Saas-Balen: Jahresbericht über die Inspektion des Waisenamtes der Gemeinde durch den Berichterstatter des | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | H1 | Bezirkes Visp (Herr Burgener) (datiert: 06./20.04.1898) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1898 | 1898 |
Saas: Leumundszeugnis für Anna Maria Ruppen (Gattin des Peter Mattieu von Baltschieder, gebürtig von Balen, | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | F5 | undatiert) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1850 | 1850 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | G9 | Saas-Balen: Rechnungen für Sprengstofflieferungen an die Gemeinde (datiert: 15.12.1901) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1901 | 1901 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | F2c | Saas: Rechnung für an die Truppen abgelieferten Proviant (undatiert) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1798 | 1798 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | D11 | Saas-Balen: Offerten, Berechnungen, Korrespondenz, Rechnungen etc. zum Kirchenbau | Anm:: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1944 | 1956 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | D12 | Saas-Balen: Pläne von M. und D. Burgener (Siders) zum Kirchenbau (undatiert) | 1946 | 1946 | |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | D20 | Saas: Habigbuch und Rechungsprotokoll der Kapelle in Balen | Anm.: Kapelle wurde 1812 fertig gebaut | 1771 | 1910 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | F2b | Saas-Balen: Verteilung der öffentlichen Gelder der Pfarrei und Gemeinde Balen | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1798 | 1802 |
Corsier: Glockengiesser Sl. Treboux sendet die von Herrn Venetz bestellte kleine Glocke und bittet um prompte | |||||||||
Bezahlung des vereinbarten Preises, da seine Giesserei durch Feuer zerstört worden und der Wiederaufbau sehr | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | D7a | teuer ist (datiert: 05.05.1846) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1846 | 1846 |
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | D7b | Corsier: Rechnung und Quittung zu obigem Brief (D7a) (undatiert) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1846 | 1846 |
Saas-Balen: Entwurfstabelle I: Ehen, religiöse Lage der Kinder, religiöse Praxis nach Altersgruppen, Hinweis auf | Anm: Tabelle ausgefüllt von Pfarrer H. A. von Roten; weitere Details | ||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | H7a | die ‚Auswanderer‘, Presse (datiert: Sept. 1958) | siehe Inventar Truffer | 1958 | 1958 |
Saas-Balen: Entwurfstabelle II: Religiöse Praxis der gesellschaftlich-beruflichen Gruppen (21-Jährige und Ältere) | Anm: Tabelle ausgefüllt von Pfarrer H. A. von Roten; weitere Details | ||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | H7b | (datiert: Sept. 1958) | siehe Inventar Truffer | 1958 | 1958 |
ausgearbeitet auf Verwendung des Justiz- und Polizeidepartements | |||||||||
des Kantons Wallis und vom Staatsrat angenommen für die | |||||||||
Festsetzung der Reisegebühren in Verwaltungs- und Gerichtssachen; | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | F4 | Sitten: Verzeichnis der Entfernungen (=Kantonale Distanztabellen) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1879 | 1879 |
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | H3 | Eidgenössische Viehzählung (Resultate für den Kanton Wallis) (datiert: 19.04.1901) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1901 | 1901 |
Saas-Balen: Eidgenössische Betriebszählung (bereinigtes Betriebsverzeichnis), ausgefertigt vom Zähler Alois | |||||||||
GK SB | Doss. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | F7 | Burgener (datiert: 09.08.1905) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1905 | 1905 |
Saas: Kauf aller Murmeltierrechte in Hofers Alpe von den Bewohnern von Heimischgarten um 6 Pfund 10 Gross | |||||||||
GK SB | Dok. | AS(Tresor) | GK SB | Truff | C3 | durch den Viertel Balen (datiert: 06.01.1562) | Anm: weitere Details siehe Inventar Truffer | 1562 | 1562 |
Ähnliche Beiträge
Die von Aurel Waeber erfasste Archivierung umfasst historische Unterlagen der [...]
Gesamtverzeichnis Download E./D. Zur Doss. AS-1.2 E./D. Zur WHF [...]
Gesamtverzeichnis Download Saas-Balen: Bauernzunft (Burgerstatuten) des Viertels Balen über [...]