Archivbestände

SAASdigiTAL

Willkommen in den Archiven des Saastals

Sinn und Zweck

Das Saastal birgt einen kostbaren Schatz – ein kulturelles und historisches Erbe, das es zu bewahren gilt. Über Jahrhunderte hinweg sind unzählige Zeugnisse menschlicher Schaffenskraft, Naturbeobachtungen und gesellschaftlicher Entwicklungen entstanden, die das Tal in seiner Einzigartigkeit dokumentieren.

Von kunstvollen Stichen, Fotografien und Gemälden über alte Landkarten, literarische Werke und historische Dokumente bis hin zu frühen Drucksachen aus der Pionierzeit des Tourismus – all diese Relikte erzählen die bewegte Geschichte der Region. Vereine hinterliessen ihre Gründungsstatuten und Protokolle, während Zeitungsartikel, Sagen und Geschichten das Leben vergangener Generationen widerspiegeln. Selbst traditionelle Lieder, Spiele, Gebete sowie Rezepte für Speisen und Heilmittel geben Einblick in das kulturelle Erbe der Talschaft. Ergänzt wird dieses Vermächtnis durch Biographien bedeutender Persönlichkeiten, Verzeichnisse alter Übernamen sowie geografische Karten mit Flurnamen und die akribischen Gletschervermessungen, die die Veränderung der Saaser Gletscher dokumentieren. Auch historische Ansichtskarten zeugen von der Faszination, die das Saastal seit jeher auf Einheimische und Besucher ausübt.

Um dieses wertvolle Erbe zu bewahren, wurde anfangs Jahrtausends das „Zentrale Archiv Saastal“ ins Leben gerufen. Es dient als Hüter der Vergangenheit und verfolgt das Ziel, die bestehenden historischen Archivalien zu sichern, zu ergänzen und zu bewahren. Dabei fliessen nicht nur die Dokumente des Historischen Archivs Saastal ein, sondern auch jene der Pfarreiarchive und der Talschaft Saas. Ein besonderes Augenmerk liegt auf nun dem Aufbau eines neuen zentralen Archivs im Rahmen des Projekts „SAASdigiTAL“.

Das Zentrale Archiv Saastal ist damit weit mehr als ein Aufbewahrungsort – es ist ein Tor in die Vergangenheit, eine Brücke in die Zukunft und ein wertvolles Fundament für die Identität der Region.

Damian Bumann

Damian Buman neue verschiebare Schränke

Archiv Neuigkeiten

Neueste Beiträge über das Archiv

Wir sind immer offen für Neues!

Vergangenheit erleben durch kreative Ideen, Innovation und Entschlossenheit

Newsletter abonnieren