Kunst als Echo des Tals
Im Saastal spricht die Landschaft – in Stille, Wind und Stein. Wer hinhört, spürt Geschichten, die sich nicht laut aufdrängen, sondern im Detail entfalten. Künstler:innen und Kulturschaffende lassen sich auf diesen Raum ein: Sie tauchen ein in seine Rhythmen, in sein Material, in seine Menschen. Aus dieser Auseinandersetzung entstehen Werke, die nicht nur gestalten, sondern zurückgeben – an den Ort, an die Gemeinschaft, an das Leben im Tal.
Kunst wird zum Echo einer tiefen Verbindung.

Glasfenster von Werner Zurbriggen
Ähnliche Beiträge
Flugaufnahme des Saaserthales Handschrift vom Domherr Peter Joseph [...]








